Magersucht = Anorexia nervosa
Was ist Magersucht?
Magersucht ist eine Essstörung, die besonders Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 25 Jahren und mit einem Anteil von etwa 20% auch junge Männer betrifft. Die Betroffenen halten meist eine strenge Diät oder verweigern Nahrung total. Sie erreichen dadurch ein teilweise massives und lebensbedrohliches Untergewicht. Bei jungen Mädchen setzt die Magersucht häufig kurz nach der ersten Regelblutung ein. Bei Männern beginnt die magersüchtige Entwicklung oft paradoxerweise mit einer Muskelaufbaudiät (zur Erläuterung der Dynamik siehe Artikel "Magersucht bei Männern" in den Downloads). Für die stationäre Behandlung ist das Geschlecht zunächst zweitrangig, da die Suchtdynamik die Unterschiede verwischt und die Behandlung nach gleichen Grundsätzen erfolgt.
Hintergründe der Magersucht
Es handelt sich vermutlich um ein multifaktorielles Geschehen, d.h. persönliche, familiäre, genetische und äußere Reize wirken zusammen.
Psychologische Hintergründe
Krankheitszeichen
Komplikationen
Therapie der Magersucht
Eine Klinik der
BeTaK-Klinik-Verwaltungs-GmbH
Geschäftsführer:
Dr. med. Thomas Falbesaner
Sitz:
Baden-Baden
Eingetragen beim Amtsgericht Mannheim HRB 202585
Pröbstinger Allee 14
46325 Borken-Hoxfeld
Fon: 02861 - 80 00 - 0
Fax: 02861 - 80 00-89
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!