An der Klinik hat sich im Laufe der Jahre ein engagiertes, freundliches und gut eingespieltes Team zusammen gefunden. Wenn Sie sich durch unsere Informationen angesprochen fühlen, dann könnten Sie vielleicht auch zu uns gehören.
Wir bieten eine von der zuständigen Ärztekammer anerkannte Weiterbildung in dem Bereich "Psychiatrie und Psychotherapie" über 12 Monate an.
Weitere Informationen zu den angebotenen Stellen können Sie auch gern telefonisch einholen:
AnsprechpartnerInnen:
Chefarzt Dr. Zinke und Ass. der GF Frau Lansing: 02861/8000-0
eine/n KollegIn mit Erfahrungen im Bereich der Psychotherapie. Sie finden bei uns einen Arbeitsplatz mit netten Kollegen, an dem Ihre kreativer Gestaltungskraft gefördert wird.
Die Tätigkeit beinhaltet neben der medizinischen Betreuung unserer Patienten die Tätigkeit als BezugstherapeutIn.
Die anteilige Teilnahme an Bereitschaftsdiensten wird erwartet
Es besteht eine Weiterbildungsbefugnis durch die zuständige ÄK für ein Jahr im Bereich "Psychiatrie und Psychotherapie". Supervision findet regelmäßig statt.
Die Klinik zeichnet sich aus durch ein sehr intensives, breit gefächertes und integratives Angebot im Psychotherapiebereich.
Das Gehalt ist überdurchschnittlich und richtet sich nach den Qualifikationen. Die Konditionen sind auch sonst vorteilhaft!
Weitere Informationen erhalten Sie von Chefarzt Dr. Zinke
unter der Tel.: 02861/8000-0
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen:
Schlossklinik Pröbsting
z.Hd. Chefarzt Dr. Zinke
Pröbstinger Allee 14
46325 Borken-Hoxfeld
eine/n Dipl.-Psych. mit psychotherapeutischer Erfahrung im Bereich der Essstörungen und der Befähigung, unser Konzept in diesem Bereich zu realisieren und mitzugestalten.
Die Tätigkeit ist selbständig und verantwortungsvoll. Wir fördern gern persönliche Schwerpunkte und Interessensfelder, soweit sie in unser Profil passen.
Die Weiterbildung zum "Psychologischen Psychotherapeuten" sollte zumindest begonnen, besser abgeschlossen sein. Die Tätigkeit umfasst die einzelpsychotherapeutische Betreuung unserer Pat. über die Therapiedauer (durchschnittlich 8 - 10 Wochen), die Leitung von Gruppen, das Antrags- und Berichtswesen und andere an den persönlichen Kompetenzen orientierte Aufgaben.
Supervision findet regelmäßig statt.
Die Tätigkeit wird überdurchschnittlich vergütet.
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Lansing
unter der Tel.: 02861/8000-90
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen:
Schlossklinik Pröbsting
z.Hd. Frau Lansing
Pröbstinger Allee 14
46325 Borken-Hoxfeld
• Kollegiales Arbeitsklima mit gegenseitiger Wertschätzung
• Gründliche Einarbeitungsphase
• Flache Hierarchien
• Interesse für die nicht immer einfache, aber erfüllende Tätigkeit in dem Rahmen einer psychotherapeutisch ausgerichteten Klinik
• Bereitschaft zur Integration in den Klinikbetrieb
• Teilnahme am Schichtdienst erforderlich / Nachtdienst nur in Ausnahmefällen
• Attraktive Vergütung und Vertragsbedingungen
• Regelmäßige hausinterne Fortbildung und Supervision
• Unser gastronomisches Angebot steht auch der Belegschaft zur Verfügung
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Lansing
unter der Tel.: 02861/8000-90
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen:
Schlossklinik Pröbsting
z.Hd. Frau Lansing
Pröbstinger Allee 14
46325 Borken-Hoxfeld
Eine Klinik der
BeTaK-Klinik-Verwaltungs-GmbH
Geschäftsführer:
Dr. med. Thomas Falbesaner
Sitz:
Baden-Baden
Eingetragen beim Amtsgericht Mannheim HRB 202585
Pröbstinger Allee 14
46325 Borken-Hoxfeld
Fon: 02861 - 80 00 - 0
Fax: 02861 - 80 00-89
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!